Werte – die Pfeiler der Brücke unseres Lebens …

Was sind eigentlich Deine eigenen Werte? Warum? Werte bilden oftmals die Pfeiler für die Brücken zum Ziel. Viele kennen schon ihre eigenen Werte nicht. Das führt noch mehr zur Orientierungslosigkeit und in der Not lassen wir uns zu gerne von außen führen – ist doch viel einfacher als den eigenen Weg zu finden und zu gehen.

Der scheinbare Vorteil: weniger Aufwand an Mut, weniger Anstrengung, weniger Veränderung und weniger Beschäftigung mit sich selbst – der „Easy way od life“ – scheinbar. Der große Nachteil dabei – unser eigener „Nordstern“ rückt dabei immer weiter weg von uns – bis er irgendwann immer kleiner und kleiner wird.

Ein Leben gelebt für die anderen, anstatt seiner eigenen Bestimmung zu folgen. Ein Leben voller Zerissenheit geht zu Ende …! Magst Du das wirklich? Nicht alles ist Erfüllung, aber ohne Erfüllung ist alles nichts.Deinen Nordstern kann Dir niemand zeigen – wohl aber die Augen öffen, so dass Du ihn selbst findest. Die Richtung zeigen ja, sehen musst Du ihn selbst. Dann kommt der schwierigere Part – die Arbeit mit sich selbst, um seinen eigenen Weg zu gehen. Das muss man wollen, denn dieser Weg ist zum Teil gepflastert mit erkenntnisreichem Schmerz und Anstrengung. Veränderungsbereitschaft ist notwendig – der Stern ist nur ein Indikator für die Richtung.

Dies ist eine Einladung, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, die eigene Richtung zu finden und den Mut zu haben, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn dieser manchmal schwer und schmerzhaft ist. Es ist die Reise zu sich selbst, die, so herausfordernd sie auch sein mag, die einzige wahre Quelle der Erfüllung ist. Wer sich von äußeren Einflüssen zu sehr leiten lässt, verliert nicht nur seine innere Orientierung, sondern auch die Möglichkeit, das Leben zu leben, das wirklich zu ihm gehört.

SELBSTfindung …

Es ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis, sich selbst zu finden und zu wissen, was uns antreibt. Doch oft werden wir von der Welt und ihren Erwartungen abgelenkt, von der ständigen Vorstellung, wie das Leben aussehen sollte, von den Vorstellungen anderer über Erfolg und Glück. Der eigentliche Weg, der uns zu unserem wahren Selbst führt, beginnt jedoch im Inneren – nicht in äußeren Maßstäben.

Die Augen öffnen – der erste Schritt …

„Die Augen öffnen, so dass Du ihn selbst findest“ – dieser Satz ist der Schlüssel. Es geht nicht darum, dass uns jemand den Weg zeigt, sondern darum, unsere eigene Wahrnehmung zu schärfen, uns der eigenen Werte und Überzeugungen bewusst zu werden. Der Nordstern ist immer da – es ist unser innerstes Verlangen, das uns zu ihm führt. Doch wir müssen hinsehen. Viele Menschen laufen durch das Leben mit einem Blick, der ständig nach außen gerichtet ist – auf die Welt, auf die anderen, auf das, was uns von außen erwartet. Aber der wahre Nordstern, unsere Bestimmung, liegt im Inneren. Er ist nur dann sichtbar, wenn wir innehalten, uns selbst zuhören und den Mut haben, auf unsere eigene Stimme zu vertrauen.

Der Weg ist der schwierige Part …

Doch dieser Weg ist nicht einfach. Es ist der Weg, sich selbst zu begegnen, sich selbst zu erkennen und anzunehmen, mit allen Stärken und Schwächen, die wir mit uns tragen. „Veränderungsbereitschaft“ – das bedeutet, nicht nur die äußeren Umstände zu verändern, sondern auch uns selbst. Es ist ein ständiger Prozess der Selbstreflexion, der Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten und Blockaden. Wer den eigenen Weg finden will, muss die Bereitschaft mitbringen, sich selbst zu hinterfragen und zu wachsen, auch wenn das schmerzhaft und anstrengend sein kann.

Der „einfache Weg“ und die Illusion von Sicherheit …

Das Leben nach den Erwartungen anderer – der „Easy way of life“ – ist verlockend, weil er uns eine scheinbare Sicherheit bietet. Doch diese Sicherheit ist trügerisch. Sie kostet uns nicht nur unsere Freiheit, sondern auch unsere Erfüllung. Das Leben nach den Vorstellungen anderer, das Erfüllen der Wünsche und Anforderungen der Gesellschaft, ist eine Falle. Je mehr wir uns in diese Richtung bewegen, desto weiter entfernen wir uns von unserem wahren Selbst, von unserer Bestimmung.

Doch wir müssen uns auch bewusst machen: Der „einfache Weg“ mag kurzfristig bequem erscheinen, aber er führt zu einer tiefen inneren Leere. Ein Leben, das nicht nach den eigenen Werten geführt wird, wird irgendwann in Zerissenheit und Frustration enden. Die innere Unruhe wächst, weil wir nicht im Einklang mit uns selbst leben, sondern mit dem Bild, das andere von uns erwarten. Am Ende fühlt sich dieses Leben wie ein falsches Leben an – es fehlt an Tiefe, an Sinn, an Erfüllung.

Die Notwendigkeit, sich selbst treu zu bleiben …

Um den eigenen Weg zu finden, braucht es Mut. Mut, den sicheren Hafen der Konformität zu verlassen und den eigenen inneren Ruf zu hören. Der Mut, das Leben zu gestalten, das wir wirklich leben wollen, anstatt das Leben zu leben, das uns von außen vorgegeben wird. Der eigene Nordstern ist der Kompass, der uns auf dieser Reise leitet, aber wir müssen ihn selbst finden.

Und ja, der Weg ist mit Herausforderungen gepflastert. Aber der Schmerz, der aus der Auseinandersetzung mit uns selbst entsteht, ist ein heilender Schmerz. Es ist der Schmerz des Wachstums, der Schmerz des Übergangs von einem Leben der Unklarheit zu einem Leben voller Klarheit und Selbstbestimmung. Dieser Schmerz ist der Preis der Freiheit.

Erfüllung als Lebensziel:

„Nicht alles ist Erfüllung, aber ohne Erfüllung ist alles nichts.“ Diese Worte sind eine klare Mahnung: Es ist besser, einen steinigen, aber erfüllten Weg zu gehen, als einen leichten, aber leeren. Erfüllung entsteht nicht, wenn wir uns nur den äußeren Normen anpassen, sondern wenn wir authentisch leben, in Übereinstimmung mit dem, was wir wirklich sind und was wir im tiefsten Inneren wünschen. Erfüllung ist das Gefühl, in seiner eigenen Haut zu Hause zu sein, mit sich selbst im Einklang zu leben. Ein Leben, das dieser Erfüllung folgt, mag nicht immer einfach sein, aber es wird nie bedeutungslos.

Die Entscheidung, den eigenen Weg zu gehen …

Am Ende steht immer die Entscheidung: Willst du wirklich dein eigenes Leben führen, oder möchtest du weiter in den Fußstapfen anderer gehen? Willst du den Mut aufbringen, dich selbst zu entdecken und deinen eigenen Weg zu finden? Es ist der Weg der Selbstverwirklichung, der Weg der inneren Freiheit, der Weg der Erfüllung.

Es ist deine Entscheidung – du bist der Einzige, der ihn gehen kann. Aber der Lohn dieses Weges ist eine unermessliche Freiheit und Erfüllung, die von innen kommt. Und wenn du diesen Weg gehst, wirst du eines Tages auf den Nordstern blicken und erkennen: Der Weg, den du gegangen bist, war der einzig richtige.

Seit 2007 biete ich in meiner Praxis für Coaching, Hypnose- & Psychotherapie in Bad Endorf mit Therapie und Coaching Raum für Veränderung, Bewältigung, Klarheit sowie Leistungsfähigkeit. Loslassen und neu durchstarten – im privaten oder beruflichen Kontext, bei Einsatzkräften, im Showbusiness, bei Schauspielern und Profisportlern.

Mehr Infos unter https://linktr.ee/rmsiegler.

Nutze die Möglichkeit für ein kostenloses, unverbindliches und persönliches Erstgespräch – telefonisch unter 0 80 53/798 625 oder direkt online mit Terminwahl buchbar über www.innergaming.de.

Ich freue mich auf Dich!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.