Einsame Querdenker liebevoll unterstützen
Stuttgart– Direkter Blickkontakt ist für sie unerträglich, Berührungen unangenehm, Tischmanieren eine Herausforderung, ihre Aussagen über andere schonungslos: Kinder, mit Asperger-Syndrom, einer milderen Variante der Entwicklungsstörung Autismus, ecken oft an. Ihr Verhalten wirkt auf andere seltsam und ihre Reaktionen erscheinen unangemessen. Der Ratgeber „Kinder mit Asperger einfühlsam erziehen“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2011) behandelt die Themen, die für Asperger-Kinder besonders problematisch sind. So finden Eltern und Kinder schnell die nötige Hilfe.