Maskenpflicht in der Psychotherapie (PTK Bayern)

Weil vermehrt und immer wieder die Frage zur Maskenpflicht in der Behandlung aufgekommen ist – ein klares Statement zum Thema “Ausnahmen von der Maskenpflicht”: die PTK Bayern schreibt folgendes:

(…) Die Abdeckung des Mund-Nase-Bereiches des Gesichtes stellt aus fachlicher Sicht eine Beeinträchtigung psychotherapeutischer Behandlungen dar. Die Abdeckung von Mund und Nase kann für manche Patient*innen verunsichernd wirken, die erforderliche Einschätzung kritischer Entwicklungen bei Patient*innen einschränken und nonverbale Interventionsmöglichkeiten der/des Psychotherapeut*in erschweren oder unmöglich machen. In diesen Fällen kann es sein, dass die fachlich korrekte Durchführung von Psychotherapie nicht mehr möglich ist. Eine Mund-Nase-Bedeckung steht einer psychotherapeutischen Behandlung jedoch nicht grundsätzlich entgegen.

Die / Der behandelnde Psychotherapeut*in hat daher jeweils im individuellen Fall die fachliche Einschätzung vorzunehmen, ob die erforderlichen therapeutischen Maßnahmen unter Beachtung der Maskenpflicht fachlich korrekt durchgeführt werden können. Diese Einschätzung kann zu dem Ergebnis führen, zur Gewährleistung einer fachgerechten Behandlung auf die Mund-Nasen-Bedeckung während der Sitzung verzichten zu müssen. In einem solchen Fall wäre dann auch ein informiertes Einverständnis mit der Patientin/dem Patienten bzw. deren/dessen Personensorgeberechtigten herzustellen. Im Falle der Abweichung von der Maskenpflicht sollte die jeweilige fachliche Begründung und das eingeholte Einverständnis der Patientin/des Patienten in der Patientenakte dokumentiert werden.

https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_aenderungbayerischeinfektionsschutzmassnahmen.html

Share

Ab in den Süden – Urlaub

Die Praxis bleibt die nächste Woche urlaubsbedingt geschlossen.
Ab dem 02. Mai 2017 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Euer/Ihr
Rouven M. Siegler

PS: Via Email oder Anrufbeantworter zur Terminvereinbarung nach wie vor erreichbar. Pageranrufe werden NICHT weitergeleitet. Der Anrufbeantworter wird sporadisch abgehört.

Wenden Sie sich in dringenden Notfällen bitte an den Rettungsdienst bzw. an die Telefonseelsorge (Telefon 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222, kostenfrei).

Share

ACHTUNG – Praxis diese Woche geschlossen …

Die Praxis ist in der Woche vom 23.07. bis einschließlich 27.07.2012 wegen Weiterbildung geschlossen, denn Qualität kommt nicht von alleine und lässt sich auch durch nichts ersetzen!

Gerne können Sie mir Ihr Anliegen unter 0 80 53 / 798 625 auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich rufe Sie am Abend gerne zurück.

Viele Grüße aus München
Rouven M. Siegler

Share

Liebe Leser, liebe Patienten & Klienten …

Langsam neigt sich das Jahr 2011 dem Ende zu. Eine Zeit, in der wir in einigen Momenten der Ruhe auf Vergangenes schauen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken – auf das was kommt und kommen könnte …

Der Übergang in ein neues Jahr schafft die Möglichkeit, ein wenig langsamer zu treten, um in Ruhe von Altem loszulassen und neue Dinge anzupacken – Dinge, die bisher vielleicht noch keinen richtigen Platz gefunden haben und immer wieder verschoben wurden.

Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest unter Ihren Lieben sowie einen guten Rutsch in das sagenumwobene Jahr 2012 – ein Jahr des Umbruchs. Möge 2012 Ihnen ein guter Start glücken und alle Ihre Bemühungen mit Erfolg gekrönt sein.

Zwischen den Feiertagen (27.12. – 30.12.) ist die Praxis wie folgt zu erreichen:
zwischen 09:00 bis 12:00 Uhr – Telefon 0 80 53 / 798 625

Über die Feiertage bitte ich Sie, sich in dingenden medizinischen & psychischen Fällen an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst zu wenden.
Diesen erreichen Sie unter 0180 / 5 19 12 12
In sehr akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an Rettungsleitstelle unter 112.

Ab dem 3. Januar 2012 sind wir wieder wie gewohnt für Sie zu erreichen.

Viele Grüße
Ihr
Rouven M. Siegler

Share