Verantwortlich …
Kostenloses Erstgespräch
Rouven M. Siegler´s Blog …
Einblicke in meine Tätigkeit als Psychologischer Management Trainer, Berater & Therapeut.
Professionelles & persönliches Executive-, Celebrity-, Business- & Sportmentalcoaching für mehr Erfolg
Tipps für Ziele, Leistung & Erfolg.
innergaming.de | ... peak performance for professionals!
Sportmentalcoaching • Sportpsychologie • Sporthypnose • Mentaltraining • Hypnose • EMDR • EFT • Personal- & Businesscoaching • Krisenintervention • SbE • CISM & PSNV
Sportpsychologische Beratung & Betreuung für Spitzensportler
Spezialpraxis & Zentrum für Coaching, Hypnose- & Psychotherapie
Rouven M. Siegler
Bahnhofstraße 8
D-83093 Bad Endorf
Telefon 0 80 53 / 798 625
www.innergaming.de(Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (HeilprG, Deutschland)
Kalender …
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Suche …
Meta …
-
Blog: innergaming.de | BLOG Topics:Coaching, Therapie, Hypnose Wetter Breitbrunn am Chiemsee
Schlagwort-Archive: Presse
Weihnachten steht vor der Tür …
Liebe Patienten & Klienten,
das Jahr nähert sich schon wieder dem Ende und es bleibt mir einfach Danke zu sagen:
- Danke, für das Vertrauen.
- Danke, für die Offenheit.
- Danke, für die Ehrlichkeit.
- Danke, für den gemeinsamen Weg.
Ich wünsche Euch besinnliche Feiertage, ein schönes Weihnachtsfest, einen guten (gesunden) Rutsch ins neue Jahr 2022 mit hoffentlich wieder ein wenig mehr Normalität.
Ich bin wieder ab dem 10.01.2022 mit der Praxis persönlich am Start.
Bis dahin alles Gute, bleibt gesund,
Euer
Rouven M. Siegler | innergaming.de
PS: Es besteht auch zwischen den Jahren, bei Interesse an gelungener Veränderung und Unterstützung, immer die Möglichkeit für kostenlose & unverbindliche Erstgespräche via Zoom oder auch telefonisch – ganz einfach zu buchen unter https://linktr.ee/rmsiegler.
TV-Info | Hypnose bei Galileo | 26.03.2021 | 19:05 Uhr
Kurze Zwischeninfo:
Heute, Freitag, 26.03.2021 um 19.05 Uhr auf pro7 – Hypnose – ZEHN FRAGEN AN EINEN HYPNOTISEUR

https://www.galileo.tv/gesundheit/hypnose-so-funktioniert-sie-und-das-kann-man-damit-behandeln/
Hypnose: Ist das alles nur Fake oder steckt da wirklich mehr dahinter? Wie setzt man sie ein, wer ist leicht zu hypnotisieren und wofür wird sie heutzutage genutzt? “Galileo” hat einem Hypnotiseur zehn provokante Fragen gestellt und den ultimativen Test gemacht: Hat er es geschafft, das Team zu hypnotisieren?
Auch Christo, Moderator unseres gemeinsamen , allfreitäglichen HypnoTALK (jeden Freitag, 19:00 Uhr auf Clubhouse) steht Rede und Antwort. Heute natürlich live zur Sendung.
Ihr habt Fragen zur Hypnose. Gerne dürft Ihr Euch auch direkt bei mir melden. Anonyme Fragen zur Hypnose oder zur Sendung stellen? Kein Problem: https://clubnotes.io/app#/room/bd152fd3-f57c-4da3-8a0e-630e5b37d154
Ihr interessiert Euch direkt für ein Coaching oder eine Therapie mit Hypnose? Hier geht es zum kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch: http://www.innergaming.de/erstgespraech.html
Doping im Wintersport …
Leide erschüttert wieder einmal systematisches Doping im großen Stil die Sportwelt im Wintersport. Mittendrin ein Sportarzt, Dr. Mark Schmidt, der schon früher immer wieder mit Doping-Vorwürfen in Erscheinung getreten ist.
https://www.sueddeutsche.de/sport/nordische-ski-wm-doping-razzia-seefeld-1.4347422
Für mich als Sportmentalcoach unverständlich, dass diesem Treiben nicht schon viel früher ein Riegel vorgeschoben wurde.
In meiner Coachingpraxis lasse ich vor Beginn vom Sportler eine Anti-Doping-Vereinbarung unterzeichnen, denn ich möchte aus Prinzip nur saubere Sportler auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen!
Der Filmbeitrag zum Thema Doping, der auch Stein des Anstoßes für die Staatsanwaltschaft war:
In diesem Sinne für einen sauberen Sport,
Euer Rouven
Warten bis der Arzt kommt …
Über die Missstände der psychischen Gesundheitspolitik:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/42832/Warten-bis-der-Arzt-kommt
Wenn Sie auf der Suche nach einer Praxis mit Kassenabrechnung sind, dafür aber viel zu lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssten, biete ich Ihnen in diesem Fall auch gerne eine Therapievorbereitung/Übergangstherapie an. Das bedeutet, dass Sie übergangsweise sofort bei mir mit der Therapie beginnen können. Sobald bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten ein Therapieplatz frei wird, wechseln Sie ganz einfach dorthin. Sie sind also nur so lange Selbstzahler, wie es nötig ist – und erfahren SOFORT Hilfe.
In manchen Fällen bietet sich an, dass Sie bei Ihrer Krankenkasse/Krankenversicherer/Kostenträger einen Kostenübernahmeantrag stellen oder ein Kostenerstattungsverfahren in die Wege leiten, so dass die Kosten für die Übergangstherapie ganz/oder teilweise von diesem übernommen werden.
Gerne stehe ich Ihnen dabei ebenfalls zur Verfügung und helfe Ihnen dabei.
Ihr
Rouven M. Siegler
Mehr Infos unter: www.innergaming.de
Lasst eure Kinder impfen! – Eine Frage der Solidarität
Ein Kommentar von Fabian Maysenhölder
Die Masern breiten sich in Deutschland aus. In Berlin stirbt ein Kind an der Infektion. Und das, obwohl es einen wirksamen Impfschutz gegen das Masern-Virus gibt. Viele lassen sich von verantwortungslosen Impfgegnern Angst machen. Aber Impfen ist keine Privatsache.
In Berlin ist ein Kleinkind an Masern gestorben. Das ist der Höhepunkt einer Welle von Erkrankungen, die die deutsche Hauptstadt seit Oktober überrollt. Eigentlich sollten die Masern in diesem Jahr in Deutschland ausgerottet sein – so wollte es die Weltgesundheitsorganisation. Doch dieses Vorhaben ist gescheitert. Der Grund ist so simpel wie unverständlich: Viele Eltern lassen sich auf die Angstmache dubioser Impfgegner ein, die mit sehr zweifelhaften Argumenten Stimmung gegen eine Impfung machen. Doch wer sein Kind nicht impfen lässt, handelt nicht nur unvernünftig, sondern auch egoistisch.
Argumente von Impfgegnern gibt es viele – stichhaltig ist keines davon. Da wird etwa behauptet, es gebe keine Nachweise dafür, dass Impfungen wirken. Das ist Unsinn. Die Eindämmung von Infektionskrankheiten kann man zwar auch, aber nicht nur auf verbesserte hygienische Umstände und bessere Ernährung zurückführen, wie es von Impfkritikern gerne getan wird. Südamerika etwa gilt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts als masernfrei – weil dort konsequent geimpft wird.
Der Profit mit der Angst
Es ist verständlich, dass Eltern alles genau abwägen, was die Gesundheit ihres Kindes betrifft. Im Internet-Zeitalter liegt es nahe, sich per Google zu informieren. Doch leider tummeln sich gerade dort zum Thema Impfschutz unzählige dubiose Webseiten – die als solche nicht auf den ersten Blick erkennbar sind, da sie seriös aussehen. Wer wirklich das Beste für sein Kind will, sollte genau darauf achten, aus welchen Quellen er seine Informationen bezieht.
Denn: Was ist die Motivation derer, die gegen Impfungen wettern? Impfgegner behaupten häufig, die Pharma-Industrie werbe mit Angstmache dafür, die Kinder zu impfen. Das ist absurd. Natürlich verdienen Pharma-Unternehmen an Impfungen. Aber wäre der Profit nicht viel höher, würden sie die Krankheiten grassieren lassen und dann teure Medikamente zur Behandlung anbieten? Nein, andersherum wird ein Schuh daraus: Impfgegner werben meist direkt auf ihren Webseiten für Bücher, Vorträge oder anderes angebliches Aufklärungsmaterial – für das sie sich freilich gut entlohnen lassen. Sie schüren Angst vor Impfkomplikationen und schlagen daraus Profit.
Fehlender Impfschutz ist nichts, was “nur” auf das eigene Kind zurückfällt. Viele Menschen können sich aus gesundheitlichen oder Altersgründen nicht gegen Masern impfen lassen. Sie sind darauf angewiesen, dass es eine Herdenimmunität gibt – dass also ein Virus ausgerottet wird, weil genügend Menschen immun dagegen sind. Deshalb ist die Impfentscheidung keinesfalls nur privat. Es ist auch eine Frage der gesellschaftlichen Solidarität.
Quelle: n-tv.de